Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Pfarrgemeinde
"Mariä Himmelfahrt"
Erläuterung zum neuen Pfarrgemeindelogo
Meditation zum Pfarrgemeindelogo
Gebetsanliegen unseres Papstes für Juni:
"Wir beten um christliche Familien, dass sie in bedingungsloser Liebe wachsen und sich im Alltag ihres Lebens heiligen."
Herzliche Einladung an alle zum
Rosenkranzgebet für den Frieden in der Ukraine und in der Welt am
Sonntag um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche
vor dem Pfarrgottesdienst
Bitte kommen Sie und beten Sie mit. Herzlichen Dank!
Friedensgebete finden Sie auch hier.
Aktualisierte und wichtige Hinweise:
Unsere Pfarrei auf youtube:
https://www.youtube.com/channel/UC3j1XCpSlwsR1bVeDVJfB5w
Unsere Pfarrei auf Facebook:
https://de-de.facebook.com/pg/Pfarrei-Mari%C3%A4-Himmelfahrt-Kirchenthumbach-359668924201045/posts
Donnerstag, 30.06.
14.30 Uhr Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, Gesellschaftsspiele, Firmbewerber/innen unterstützen an diesem Nachmittag das Seniorenteam. Neue Besucher sind herzlich willkommen!!
Freitag, 01.07.
17.00 Uhr Probe , Beichtvorbereitung u. Beichte für die Firmbewerber/innen
Samstag, 02.07.
18.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 03.07.
9.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine
9.30 Uhr Pfarrgottesdienst
Donnerstag, 07.07.
9.30 Uhr Pontifikalamt zur Firmung mit Weihbischof Dr. Josef Graf
Samstag, 09.07.
18.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 10.07.
9.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine
9.30 Uhr Pfarrgottesdienst
14.30 Uhr Gedenkfeier Pfr. Georg Braun im Pfarrheim, Infos Pfarrbrief Nr. 8, S. 8
Dienstag, 12.07.
15.30 Uhr Vorlesenachmittag in der Bücherei
Mittwoch, 13.07.
14.30 Uhr Seniorenkreis Abfahrt zur Hofkäserei, Infos Pfarrbrief Nr. 8, S. 7
Samstag, 16.07.
18.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 17.07.
9.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine
9.30 Uhr Pfarrgottesdienst
Samstag, 23.07.
18.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 24.07.
9.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine
9.30 Uhr Pfarrgottesdienst
Mittwoch, 27.07.
18.00 Uhr Bergkirche Abschlussandacht Kinderhaus
Freitag, 29.07.
9.15 Uhr Schulschlussgottesdienst
19.00 Uhr Konzert Chor "Polyphonia" in der Pfarrkirche, Infos Pfarrbrief Nr. 8. S. 7
Samstag, 30.07.
17.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 31.07.
9.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine
9.30 Uhr Pfarrgottesdienst
Vorankündigung
02.08. Ferienprogramm KAB "Auf Spurensuche in die Vergangenheit" Pfarrbrief Nr. 8, S. 7
Segnung der neuen Räume auf dem Kinderhausgelände
Am Freitag, den 4. Februar 2022 segnete Herr Pfr. Lobo im Beisein der Kinder, der Kinderhausleitung und dem Team, Vertreterinnen des Elternbeirats und einiger Ehrengäste die neuen Räumlichkeiten auf dem Kinderhausgelände. Sein Dank galt dem gesamten Marktgemeinderat mit Herrn Bürgermeister Jürgen Kürzinger, dem Architekten Herrn Bauer, der Gemeindeverwaltung, den Bauhofmitarbeitern und den ausführenden Firmen für die Finanzierung, die Planung und die fristgerechte Bezugsfertigkeit. Er bedankte sich auch bei der Kinderhausleitung für die sehr umfangreiche Organisation, dem ganzen Team und auch dem Elternbeirat für ihre tatkräftige Mithilfe. Sein Dank galt auch den den Eltern, die sehr viel Verständnis für manche Unannehmlichkeiten aufbrachten. Aber alle Mühen haben sich gelohnt. Die Kinder freuen sich sehr über die neuen Räume.
Ein herzliches Vergelt’s Gott sagte er den beiden Schreinern, Herrn Hammer und Herrn Ritter, die schon im Sommer das Pfarrheim unentgeltlich kindgerecht umgestalteten und auch im Container die farbenfrohen Garderoben in vielen Arbeitsstunden anfertigten. Herr Hammer schenkte den Kindern auch noch ein selbstgemachtes hölzernes Schaukelpferd, das gleich von den Kindern ausprobiert wurde.
Frau Dimler, die Kinderhausleitung, und Herr Bürgermeister Kürzinger schlossen sich den Dankesworten an und überreichten Herrn Hammer und Herrn Ritter kleine Geschenke.
Fröhliche Lieder der Kinder, die von den Erzieherinnen begleitet wurden, umrahmten diese kleine Feier.
Sternsingeraktion 2022
Herzlichen Dank an unsere Ministrantinnen und Ministranten, die wieder so engagiert als Sternsinger durch die Pfarrei gezogen sind. Auch gilt ein herzliches Vergelt's Gott allen, die dieser wertvollen Aktion zu einem guten Erfolg verholfen haben. Ein großer Dank gebührt den Spenderinnen und Spendern für die großzügigen Gaben!
Zu einer Nacht der Lichter waren heuer am dritten Freitag im November die Gläubigen nicht nur nach Regensburg eingeladen, sondern auch in die Pfarrkirche nach Kirchenthumbach. Auf einer großen Leinwand wurde die Nacht der Lichter vom Regensburger Dom in die Pfarrkirche in Kirchenthumbach übertragen. Unter Federführung von Willi Rupprecht und der neuen Mesnerin Jasmin Gläser wurde die Kirche von der Leiterrunde der Ministranten stimmungsvoll mit Strahlern, vielen Kerzen und dem Taizekreuz gestaltet.
Für die technische Übertragung war Pfarrer Lobo zuständig. Viele Ministranten und erwachsene Gläubige (auch aus Eschenbach und Kemnath) kamen und feierten die Nacht der Lichter mit. Vergelt`s Gott den fleißigen Helfern. - Alfred Kick, Pastoralreferent.
Am Vormittag waren wir im Kletterwald im Pottenstein. Den Nachmittag verbrachten wir im Capri Sol.
Ein Herzliches Dankeschön ergeht an die ehrenamtlichen Begleiter Herr Plößner, Herr Helldörfer, Frau Schmidt, Severin Plößner, Benedikt Gößl, sowie Oberministrantin Pia Schecklmann, die den jüngeren unter den 34 teilnehmenden Minis den Zugang zu den Kletterpark Parcours ermöglichten. Danke an die Familie von Pia Schecklmann, die für die Verpflegung sorgte. Vorbereitet wurde der Ausflug gemeinsam mit dem Mini - Organisationsteam Sophia Strauß und Julian Schecklman, der Oberministrantin und Gemeindereferentin Eva- Maria Frohmann.
(Bild u. Bericht Eva-Maria Frohmann)